top of page

Zweijährige Fachoberschule (FOS)

Tag der Menschenrechte 2014 -25.JPG

Voraussetzung

Mittlerer Bildungsabschluss mit oder ohne Qualifikation

Dauer

2 Jahre​

Abschluss

Der Abschluss wird durch die Fachhochschulreifeprüfung erworben, welche aus einem schriftlichen und ggf. einem mündlichen Prüfungsteil (freiwillig) besteht

 

Ausbildungsinhalte

Berufsbezogener Lernbereich:

Erziehungswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Mathematik, Biologie/Chemie, Wirtschaftslehre, Englisch, Recht und Verwaltung, Datenverarbeitung

 

Berufsübergreifender Lernbereich:
Deutsch/Kommunikation, Religionslehre/Prakt. Philosophie, Sport/Gesundheitsförderung, Politik/Gesellschaftslehre

 

Arbeitsfelder

Die Allgemeine Fachhochschulreife ist Voraussetzung für die Laufbahn des gehobenen nicht-technischen Dienstes bei Bundes-, Landes- und Kommunaldienststellen. Zudem ermöglicht die Fachhochschulreife den Zugang zu weiterführenden Berufsausbildungen (z.B. in den Berufsfeldern Ergotherapie, Physiotherapie, Erziehung, Altenpflege) oder zu einem Hochschulstudium.

 

Bildungskoordination

Abteilungsleitung

Sekretariat

Frau Thomas
rwbk@schulen-bonn.de
0228 777065

Robert-Wetzlar-Berufskolleg Bonn

Kölnstraße 229

53117 Bonn
Tel: 0228 777061

rwbkschulleitung@schulen-bonn.de

Außenstelle Bonn Röttgen

Reichsstraße 23-25

53125 Bonn

0228 / 2897504

Außenstelle Bonn-Beuel

Rölsdorfstraße 20

53225 Bonn

0228 / 777388

Bürozeiten: 

Mo - Do 07:30 - 15:30 Uhr

Fr 07:30 - 14:00 Uhr

Telefonische Beratung zu den Bildungsgängen:

0228- 777081  (montags von 08.15 -09.30 Uhr)

© 2023 Jörg Abeln und Markus Malik

bottom of page